
Events·10 Apr 2025
ZRENJANIN, SERBIEN (09.04.2025)
In unserem jüngsten Interview sprachen wir mit Darinka Radić, Managing Director von Mehler Protection Zrenjanin, über das bemerkenswerte Wachstum des Unternehmens, seine strategische Rolle innerhalb von Mehler Systems und über die geplanten Entwicklungen für die kommenden Jahre. Von der signifikanten Produktionserweiterung bis hin zu Fortschritten bei Automatisierung, Personalentwicklung und Nachhaltigkeit – Darinka Radić erklärt uns, was zu tun ist, um die steigende globale Nachfrage in einer sich schnell entwickelnden Branche zu befriedigen.
Mehler Protection Zrenjanin, offiziell Mehler Protective System d.o.o., ist der serbische Produktionsstandort der Marke Mehler Protection innerhalb der Mehler Systems Group. Dieses Unternehmen ist auf hochwertige Schutztextilien spezialisiert und beliefert weltweit Militär, Polizei und Sicherheitskräfte. Als einer von drei wichtigen Mehler Protection Standorten spielt Zrenjanin neben Fulda und Königslutter eine wichtige Rolle im vertikal integrierten Produktionsnetzwerk von Mehler Systems.
“Mehler Protection Zrenjanin hat im Lauf der Jahre ein außergewöhnliches Wachstum erlebt“, sagt Radić. Einer der markantesten Meilensteine ist die Fertigstellung einer neuen Produktionshalle mit 6,200 m², die die Produktionskapazitäten des Unternehmens deutlich erweitert. Diese wegweisende Stätte umfasst nicht nur hochentwickelte Produktionslinien, sondern beherbergt auch spezielle Schulungseinrichtungen, technische Abteilungen und einen modernen Ausstellungsraum.
Parallel zur neuen Halle wuchs die Grundstücks- und Arbeitsfläche des Standorts insgesamt von 22.000 m² auf 49.000 m² – ein deutliches Indiz für den Aufwärtstrend des Unternehmens. “Die Erweiterung selbst ermöglicht es uns, Arbeitsabläufe zu beschleunigen, die Produktqualität zu verbessern und zukünftige Innovationen zu fördern”, so Radić.
Ein moderner, automatisierter Maschinenpark unterstützt heute eine Produktionskapazität von über 3 Millionen Minuten pro Monat. Dies wird durch ein robustes Produktionsplanungssystem, hochentwickelte Tracking-Technologien und qualifizierte Arbeitskräfte ermöglicht. “Kontinuierliche Überwachung und fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit helfen uns, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und anzugehen und so Effizienz und Qualität zu gewährleisten”, fügt Radić hinzu.
Die Automatisierung hat die Produktion verändert, indem sie Arbeitsabläufe optimiert, menschliche Fehler minimiert und Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit erhöht. “Damit können wir flexibler auf die Marktanforderungen reagieren und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards beibehalten”, sagt sie.
Die stetige Expansion des Unternehmens geht mit einem deutlichen Anstieg der Belegschaft einher – von 206 Mitarbeitenden im Jahr 2019 auf 760 bis Anfang 2025. Hinter diesem Wachstum stehen nachhaltige Personaleinstellungen, kontinuierliche Investitionen in die Mitarbeiterentwicklung und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen durch duale Ausbildungsprogramme.
Ein zentraler Schritt war die Eröffnung eines Ausbildungszentrums. “Mit Investitionen in das Schulungszentrum und die Ausbildung neuer Mitarbeitender sichern wir die Nachhaltigkeit langfristig”, erklärt Radić. “Außerdem nehmen wir die Ausbildung von Industrienäherinnen wieder auf und arbeiten mit Textilschulen zusammen, weil dies ein langfristiges Engagement ist.”
Maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hat der Fokus auf ein motivierendes Arbeitsklima.
"Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit gehen Hand in Hand", weiß Radić. "Wenn man in die Menschen hinter dem Prozess investiert, investiert man in Leistung."
“Die Schutztextilindustrie entwickelt sich dynamisch weiter”, sagt Radić. “Die Nachfrage nach innovativen Materialien steigt, Unternehmen stehen vor steigenden Materialkosten, stetigem Innovationsdruck und der dringenden Notwendigkeit, globale Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen.”
Um an der Spitze zu bleiben, setzt Mehler Protection Zrenjanin auf Energieoptimierung, Abfallreduzierung und verantwortungsvolle Beschaffung. Automatisierung und digitale Überwachungssysteme werden ebenfalls genutzt, um sowohl die Produktivität als auch die Umweltverträglichkeit zu verbessern. Zudem bleibt das Management von Lieferkettenstabilität und Rohstoffverfügbarkeit ein zentraler Schwerpunkt.
Als zentraler Produktionsstandort unterstützt Mehler Protection Zrenjanin die konzernweite Strategie von Mehler Systems, indem das Unternehmen die Verfügbarkeit hochwertiger textiler Komponenten sicherstellt, die für die ballistischen und taktischen Lösungen der Gruppe unerlässlich sind.
“Mit einer starken, stabilen Produktion innerhalb der Gruppe – mit schnellen Durchlaufzeiten und höchster Qualität – verschaffen wir uns allen einen Wettbewerbsvorteil”, erklärt Radić. Das Unternehmen befriedigt nicht nur aktuelle Bedarfe, sondern ist auch strategisch positioniert, um zukünftige Produktinnovationen in allen Bereichen von Mehler Systems zu unterstützen.
Sein vertikal integriertes Modell und der automatisierungsgetriebene Ansatz reduzieren zudem die Abhängigkeit von externen Zulieferern und verbessern die Reaktionsfähigkeit. Damit ist der Standort Zrenjanin ein Grundpfeiler der langfristigen Krisenfestigkeitsstrategie von Mehler Systems.
2023 war das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr des Unternehmens. Der Ausblick für 2025 und darüber hinaus ist ambitioniert: Ausbau der Produktionskapazitäten, Fortsetzung der Automatisierung und weitere Stärkung der Personalentwicklung.
"Eine starke Produktionsbasis ist nicht nur ein Vorteil, sondern essenziell“, weiß Radić. "Unsere Arbeit in Zrenjanin steht für langfristige Stabilität und die Erfüllung des Exzellenzversprechens von Mehler Systems."