
Produktnachrichten·27 Mar 2025
KOMENDA, SLOWENIEN (26.03.2025)
UF PRO hat seine Kampagne „Pro’s Guide to Tracking with Rangers and K9s“ erfolgreich beendet. Die Kampagne stellte die Wichtigkeit des taktischen Know-hows beim Schutz von Wildtieren ins Rampenlicht.
Im Laufe der Kampagne erhielten Zuschauerinnen und Zuschauer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Kampfs gegen Wilderer. Zu den Highlights gehörten taktische Spurensuchen, der Einsatz von K9-Einheiten und die perfekte Abstimmung von Rangern, Technik und lokalen Communitys beim Kampf gegen Wilderer in anspruchsvollen Umgebungen.
Die Kampagne begleitete Boris Vos, ehemaliges Mitglied der Königlich Niederländischen Marine und Gründer von LEAD Conservation, und brachte Zuschauerinnen und Zuschauern die Herausforderungen der Wildereibekämpfung in Südafrika nahe.
Neben Vos wurde auch Colin Patrick von Colin Patrick Training vorgestellt, der eindrückliche Einblicke in die Rolle hochqualifizierter K9-Einheiten bei der Verfolgung von Wilderern in weiten, rauen Landschaften vermittelte. Die Serie zeigte deutlich auf, wie wichtig diese Hunde und ihre Hundeführerinnen und -führer beim Kampf gegen Wilderei und beim Schutz gefährdeter Wildtiere sein können.
In einer Spezialfolge sprach Boris Vos offen und ehrlich über die Herausforderungen während der Dreharbeiten. Dieser Ausschnitt veranschaulichte, was es braucht, um die Realität der Wildereibekämpfung aufzunehmen – von der Navigation in schwierigem Gelände bis hin zur Koordination mit den Teams vor Ort. Vos betonte auch, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für die Wilderei zu schärfen, und dass alle Naturschutzbestrebungen spürbare Unterschiede machen.
Die Kampagne schärfte aber nicht nur das Bewusstsein, sondern sammelte auch direkte Unterstützung für Naturschutzbemühungen. Durch den Verkauf des exklusiven Ranger’s Band sammelten UF PRO und seine Community 31,890 EUR für LEAD Conservation. Dieser Beitrag geht an die Ausbildung und Ausrüstung der Ranger, die an vorderster Front am Kampf gegen Wilderei beteiligt sind.
Diese gemeinsamen Bemühungen, angetrieben durch eine überwältigende Reaktion der taktischen und der Outdoor-Community, waren entscheidend für den Erfolg der Kampagne.
UF PRO ist stolz auf seine Community, die die Kampagne tatkräftig unterstützte. Ihr Engagement – sei es durch den Kauf von Armbändern oder durch wichtige Spenden – unterstützt diejenigen, die sich unermüdlich für den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Die Mehler Systems Gruppe, darunter Mehler Protection und Lindnerhof, Trooper und BMP, trugen maßgeblich dazu bei.
"Bei dieser Kampagne ging es um mehr als nur um einen Einblick in die taktische Spurensuche – es ging darum, wirklich etwas zu bewegen. Die Unterstützung durch die UF PRO-Community war unglaublich, und wir sind stolz darauf, diejenigen zu unterstützen, die alles riskieren, um Wildtiere zu schützen", sagte Boris Vos. "Die Wildereibekämpfung hört nie auf. Jeder Beitrag hilft, die Ranger auszubilden, auszurüsten und einsatzbereit zu halten."
Obwohl die Kampagne offiziell beendet ist, geht die Mission weiter. Das Ranger’s Band ist weiterhin erhältlich und 100 % des Erlöses gehen direkt an LEAD Conservation. UF PRO ermutigt alle, die einen Beitrag leisten wollen, die Initiative zu unterstützen, sodass die engagierten Teams ihre wichtige Arbeit fortsetzen können.
Weitere Informationen zur Kampagne findest du auf der Seite Pro’s Guide to Tracking with Rangers and K9s. Um die Mission direkt zu unterstützen, kannst du dir hier ein Ranger’s Band holen.